Jan Claas van Treeck ist Medienwissenschaftler und Posthumanist, Systemtheoretiker und -praktiker.

Seine Forschungs- und Praxisschwerpunkte sind die sich rasant schließenden Lücken zwischen Technologien und dem was mal »der Mensch« war, künstliche Intelligenzen, Maschine-Mensch-Kopplungen, Memes, Temes und das hyperreale »Jetzt«.

Nach Studium in Bochum, Unternehmensgründung, Arbeit als Kommunikationsexperte und Consultant für Großunternehmen in der Tech-Industrie, dann Graduiertenstudium mit Fellowship und PhD-Abschluss an der Yale University, Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Humboldt-Universität Berlin und der Universität Halle, ist er aktuell berufener Professor für digitale Transformation und Medien am Campus Hamburg der Hochschule Fresenius.

Neben seiner akademischen Tätigkeit ist er strategischer Consultant, Speaker, Podcaster bei »Zerteilte Zukünfte« und KI-/Tech-Experte – u.a. als Beiratsmitglied zur Förderung von KI in Unternehmen beim »Deutschen Innovationsinstitut«.